- Kinderbetreuung im Flecken Aerzen
- Elterninformation zum Anmelde- und Vergabeverfahren von Kita- und Krippenplätzen
- Vordruck Datenerfassung Kinderbetreuung
- Antragsvordruck Kindergarten-/Krippenplatz im Flecken Aerzen
- Vordruck Arbeitsbescheinigung
- Betreuungszeiten der Kindertagesstätten im Flecken Aerzen
- Elternbeitragsfreiheit für Kinder ab dem 3. Lebensjahr
- Elternbeiträge für unter dreijährige Kinder
- Familienfreundliches Aerzen
- Flexible Kinderbetreuung in Kindertagespflege und Großtagespflege
- Großtagespflege / Kindertagespflege
- Weitere Betreuungsangebote
- Kinderspielkreis
- Ehrenamtliche Familienpate*innen und Babysitter*innen
- Weitere Angebote für Familien
Ansprechpartnerin:
Christine Brandt
05154/988-34
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier:
Datenschutzhinweisblätter Familien- und Kinderservicebüro
Kinderbetreuung im Flecken Aerzen
Im Flecken Aerzen befinden sich 4 Kindergärten mit insgesamt 386 Plätzen. Davon 110 Krippenplätze für Kinder unter 3 Jahren, 115 Ganztagsplätze, 153 Vormittagsplätze sowie 8 Integrationsplätze. Die Kindergärten befinden sich in der Trägerschaft des Verbandes der Ev. luth. Kindertagesstätten im Kirchenamt Hameln-Holzminden bzw. der Ev.-luth. Kirchengemeinde Gr. Berkel.
Ev. Luth. Kindergarten „Unter dem Regenbogen“ im OT Aerzen
Leitung: Frau Anita Naß
Tel. 05154/8585
Internetauftritt Kindergarten "Unter dem Regenbogen"
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ev. Luth Kindertagesstätte „Unter dem Lüningsberg“ im OT Aerzen
Leitung: Frau Sabine Glesinski
Tel. 05154/705530
Internetauftritt Kindertagesstätte "Unter dem Lüningsberg"
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ev. St. Johannis Kindergarten Groß Berkel im OT Gr. Berkel
Leitung: Herr Michael Strathmann
Tel. 05154/7091060
Internetauftritt Kindergarten "Ev. St. Johannis Kindergarten"
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ev. Luth Kindergarten Grupenhagen im OT Grupenhagen
Leitung: Frau Ina Habenicht Tel. 05154/4005
Internetauftritt Kindergarten Grupenhagen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Elterninformation zum Anmelde- und Vergabeverfahren von Kita- und Krippenplätzen
Vordruck Datenerfassung Kinderbetreuung
Antragsvordruck Kindergarten-/Krippenplatz im Flecken Aerzen
Vordruck Arbeitsbescheinigung
Betreuungszeiten der Kindertagesstätten im Flecken Aerzen
Ev. Luth. Kindergarten „Unter dem Regenbogen“ im OT Aerzen
Leitung: Frau Anita Naß Tel. 05154/8585
Sonderöffnung (alle Gruppen) 7.00 - 7.30 Uhr
Ü3-Gruppen
Halbtags 7.30 - 12.30 Uhr
Sonderöffnung Halbtags 12.30 - 13.00 Uhr
Ganztags 7.30 - 16.30 Uhr
Sonderöffnung Ganztags 16.30 - 17.00 Uhr (nach Bedarf)
U3-Gruppen
Krippe: 7.30 - 15.00 Uhr
Sonderöffnung 15.00 - 15.30 Uhr (nach Bedarf)
Ev. Luth Kindergarten „Königsförder Straße" (voraussichtlich ab Janauar 2021) im OT Aerzen
Leitung: Frau Sabine Glesinski Tel. 05154/971703
Sonderöffnung (alle Gruppen) 7.00 - 7.30 Uhr
Ü3-Gruppen
Halbtags 1 Gruppe 7.30 - 12.30 Uhr
Halbtags 1 Gruppe 7.30 - 13.30 Uhr
Sonderöffnungszeiten flexibel (nach Bedarf)
12.30 - 13.00 Uhr
13.00 - 14.00 Uhr
14.00 - 14.30 Uhr
14.30 - 15.00 Uhr
15.00 - 15.30 Uhr
U3-Gruppen
Krippe: 7.30 - 15.00 Uhr
Ev. St. Johannis Kindergarten Groß Berkel im OT Gr. Berkel
Leitung: Herr Michael Strathmann Tel. 05154/7091060
Sonderöffnung (alle Gruppen) 7.00 - 7.30 Uhr
Ü3-Gruppen
Halbtags 7.30 - 12.30 Uhr
Sonderöffnung Halbtags 12.30 - 13.30 Uhr
Ganztags 7.30 - 15.30 Uhr
Sonderöffnung Ganztags 15.30 - 16.00 Uhr
U3-Gruppen
Krippe: 7.30 - 15.30 Uhr
Ev. Luth Kindergarten Grupenhagen im OT Grupenhagen
Leitung: Frau Ina Habenicht Tel. 05154/4005
Sonderöffnung (alle Gruppen) 7.00 - 7.30 Uhr
Integrationsgruppe
Halbtags 7.30 - 13.00 Uhr
Sonderöffnung 13.00 - 14.00 Uhr
14.00 - 15.00 Uhr
U3-Gruppe
Krippe: 7.30 - 15.00 Uhr
Seit dem 01.08.2018 gilt in Niedersachsen die Elternbeitragsfreiheit für Kinder ab dem 3. Lebensjahr für die Betreuung in Kindertagesstätten.
Eltern über dreijähriger Kinder zahlen seit dem 01.08.2018 für eine Betreuungszeit von bis zu 8 Stunden keine Elternbeiträge mehr. Der Bedarf einer mehr als 5-stündigen Betreuung muss begründet sein.
Bei einer Betreuungszeit von mehr als acht Stunden zahlen Eltern über dreijähriger Kinder aktuell 27,00 €/Stunde/Monatsbeitrag. Ab dem 01.08.2021 steigt dieser Beitrag auf 28,00 €/Stunde/Monatsbeitrag.
Elternbeiträge für unter dreijährige Kinder in altersübergreifenden Gruppen und Krippengruppen bis 31.07.2021 in Kindertagesstätten
(7,5 Std./Tag von Mo.-Fr.) | 202,50 € / Monat | |
(0,5 Std./Tag) Sonderöffnungszeit | 013,50 € / Monat |
Elternbeiträge für unter dreijährige Kinder in altersübergreifenden Gruppen und Krippengruppen ab 01.08.2021 in Kindertagesstätten
(7,5 Std./Tag von Mo.-Fr.) | 210,00 € / Monat | |
(0,5 Std./Tag) Sonderöffnungszeit | 014,00 € / Monat |
Die Elternbeiträge gelten vorbehaltlich gesetzlicher Änderungen.
Familienfreundliches Aerzen!
Seit dem 01.08.2017 zahlen Eltern mehrerer Kinder bei gleichzeitiger Betreuung in Krippe oder Kindertagespflege für eine 5-stündige Betreuungszeit für das zweite und jedes weitere Kind keine Elternbeiträge mehr. Voraussetzung ist, dass die Familien ihren Hauptwohnsitz im Flecken Aerzen haben.
Eltern die ihr zweites und weitere Kinder in der Kindertagespflege oder einer Einrichtung außerhalb des Flecken Aerzen betreuen lassen, können mit entsprechendem Nachweis der Einrichtung beim Flecken Aerzen einen Antrag auf Erstattung der Kosten für die 5-stündige Betreuung stellen. Bei einer über 5 Stunden hinausgehenden Betreuungszeit gilt die bisherige Geschwisterermäßigung in Höhe von 50 % für das 2. Kind und 100 % ab dem 3. Kind weiterhin.
Den entsprechenden Antrag für die Erstattung der Kosten für die Betreuung von Geschwisterkindern finden Sie hier:
Flexible Kinderbetreuung in Kindertagespflege und Großtagespflege
Die Kindertagespflege kombiniert und vereint in einzigartiger Weise alle Prioritäten der Eltern. Sie ermöglicht die Betreuung insbesondere von Kindern unter 3 Jahren in kleinen Kindertagesgruppen von max. 5 Kindern bzw. 10 Kindern in Großtagespflege.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit der flexiblen Randzeitenbetreuung zu Kindergarten- bzw. Schulzeiten sowie die individuelle Betreuung von Kindern mit besonderem Förderbedarf.
Großtagespflege / Kindertagespflege
Betreuungsplätze in Großtagespflege u. Kindertagespflege im Flecken Aerzen
OT Aerzen
Großtagespflege "Wukis"
Nelkenweg 7
OT Groß Berkel
Großtagespflege "Rappelkiste"
Dorfstraße 18
OT Reher
Kindertagespflege
Bahnweg 1
Anmeldungen für die Betreuung in der Kindertagespflege nimmt das Familien- u. Kinderservicebüro entgegen.
Seit dem 01.08.2013 bietet der Flecken Aerzen die Betreuung in Kindertagespflege für Kinder ab 1 Jahr, auf der Grundlage der Bescheiderteilung des Jugendamtes des Landkreises Hameln Pyrmont, zu den gleichen Kosten wie in einer Krippenbetreuung an. Damit unterstreicht die Gemeinde ihre Kinder- und Familienfreundlichkeit.
Den entsprechenden Antrag für die Erstattung der Differenzkosten für die Betreuung in Kindertagespflege finden Sie hier:
Weitere Betreuungsangebote
Nachmittags- und Ferienbetreuung an den Grundschulen in Aerzen und Gr. Berkel. Nähere Informationen und Anträge finden Sie hier.
Kinderspielkreis
Pfarrhaus Katholische Kirchengemeinde Aerzen, Hainebuchenweg 13
Ansprechpartnerin: Frau Dierkes, Tel. 708858
Pfarrhaus Ev. Kirchengemeinde Aerzen, Burgstr. 1
Ansprechpartner Bianca Binder, Tel. 533282
Gemeindesaal der Pfarrscheune Ev. Kirchengemeinde Gr. Berkel
Ansprechpartner: Pfarrbüro Gr. Berkel, Tel. 3466
Ehrenamtliche Familienpate*innen und Babysitter*innen
Die Vermittlung der Familienpate*innen und Babysitter*innen erfolgt über das Familien- und Kinderservicebüro. Das Angebot der Familienpaten*innen richtet sich an Familien, die eine gelegentliche Betreuung für Kinder benötigen, z. B. bei Krankheit, Arztterminen oder auf Grund einer besonderen Lebenslage.
Aktuell sucht der Flecken Aerzen Personen als Familienpaten*innen, die sich hierfür ehrenamtlich engagieren möchten.
Weitere interessante Hinweise zu Angeboten und Veranstaltungen für Familien im Flecken Aerzen finden Sie unter www.net-fleck-aerzen.de.
Eine Übersicht weiterer Angebote für Familien finden Sie unter folgenden Links:
http://lkhp.betreuungsboerse.net
www.frau-wirtschaft-weserbergland.de
http://www.familien-mit-zukunft.de/