Starkregenkonzept Herkendorf

Der Flecken Aerzen beabsichtigt für den Einzugsbereich des Mainbaches im Ortsteil Herkendorf und Teilen des Ortsteiles Dehmkerbrock ein Starkregenkonzept aufzustellen. Begonnen wurde mit der Grundlagenermittlung vor Ort.

Die Anwohnenden wurden hierzu bereits in einer Auftaktveranstaltung am 12.08.2025 sowie einer weiterführenden Veranstaltung am 05.11.20525 im Dorfgemeinschaftshaus Herkendorf informiert. Die Veranstaltungen wurden insbesondere auch dazu genutzt, Erfahrungen der Anwohnenden mit vergangenen Starkregenereignissen zu erörtern, um diese in das Konzept einfließen zu lassen. Weiterhin wurden erste Ideen zu möglichen Maßnahmen durch das Ingenieurbüro HGN, Braunschweig, vorgestellt.

Für Anwohnende, die an den Veranstaltungen nicht teilnehmen konnten, besteht die Möglichkeit, Erfahrungen und Informationen zu vergangenen Starkregenereignissen über die Gemeindeverwaltung an das Ingenieurbüro HGN zu geben.

Weiterhin stehen hier die Präsentationen des Ingenieurbüros HGN aus den Veranstaltungen zum Download zur Verfügung. Über den folgenden Link besteht zudem die Möglichkeit, die Entwicklung eines 100-jährigen Regenereignisses in Form eines Films mitzuerleben und an der eigenen Liegenschaft die Fließgeschwindigkeit und die Einstauhöhe abzurufen:

https://mapview.hydrotec.de/models/h6e5SrpLz0FgJDj3VxyNDCO0UbFJvsmWxkzIjIEEkv5JE1yx3JRo27zmMdA0b95oGLfAkaJeTcB/

 

Der genaue Termin für die Abschlussveranstaltung im kommenden Frühjahr steht zur Zeit noch nicht fest, wird aber an dieser Stelle sowie auch über andere Kanäle frühestmöglich bekannt gegeben.

 

Ansprechpartner: Flecken Aerzen, Kirchplatz 2, 31855 Aerzen, Herr Kreye, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel.: 05154/988-28

 

pdfPräsentation Veranstaltung 12_08_2025

pdfPräsentation Veranstaltung 05_11_2025 Neu